Projekt Nepal

Unterstützung für Nepal - damit Gesundheit kein Privileg bleibt

Nepal steht für majestätische Berge, kulturelle Vielfalt und herzliche Menschen.

Nepal gehört aber auch zu den ärmsten Ländern der Welt. Viele Menschen haben keinen Zugang zu medizinischer Infrastruktur und Bildungseinrichtungen. In abgelegenen Bergdörfern des Himalaya fehlt es außerdem an sanitären Einrichtungen, sauberem Wasser oder Elektrizität. Die Mühlheimer Familie Hoffmann setzt sich seit vielen Jahren für Schul- und Gesundheitsprojekte vor Ort ein. AfriMed e.V. unterstützt das Engagement der Familie Hoffmann in Nepal.

Gesundheitszentrum Philim

Der Aufbau eines Gesundheitszentrums im Dorf Philim durch die Kyimolung Foundation Nepal soll Menschen in den Tsum-, Nubri- und Sirdibas-Tälern sowie Reisenden eine medizinische Grundversorgung ermöglichen. Zudem wird das Zentrum als Ausbildungsstätte für lokale Gesundheitshelfer dienen. Das Zentrum wurde von Gesundheitsexperten vor Ort geplant und Baubeginn war im Januar 2025. Da es keine Straßenanbindung gibt, wird das Baumaterial mit Mulis transportiert. Angestrebt ist, dass im Laufe von 2026 der Klinikbetrieb aufgenommen werden kann. Noch sind nicht alle Mittel für Bau und Ausstattung der Klinik zusammen.

Ansprechpartner Nepal Projekt: Günter Hoffmann

Spendenkonto – Stichwort NEPAL

Hinweis: Bei einer Spendensumme über 300 Euro erhalten Sie von uns eine Bestätigung für das Finanzamt. Geben Sie bitte hierzu Ihre
vollständige Adresse im Verwendungszweck an (z.B. Verwendungszweck: Spende + Name + Adresse).

Spenden unter 300 Euro können ohne Spendenquittung mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung (z.B. Kontoauszug) beim Finanzamt eingereicht werden.